Mehrwertsteuer steigt – Saunabesuche werden teurer
(September 2014)
Pressemitteilung:
Sauna - mehr als Wellness!
Pressemitteilung:
Umsatzsteuer-Workshop
Pressemitteilung: Prof.em. Dr.med. Eberhard Conradi verstorben
Pressemitteilung: Mehrwertsteuererhöhung auf den Saunaeintritt zum 1. Juli 2015 auf 19 Prozent
Mehrwertsteuererhöhung: Wirtschaftliche Hintergründe
Plakat zur Mehrwertsteuererhöhung
Unterschriftenliste des Deutschen Sauna-Bundes e. V. für 7% Mehrwertsteuer
Aus der Mediathek: ZDF-Beitrag vom 24. 9.14 zur Mehrwertsteuererhöhung
Premiere 2014: Tag der Sauna in Deutschland mit Nina Ruge am 24. September
Tag der Sauna - Studie von der GEFAS: Motive für den Saunabesuch 2014
Mehrwertsteuer steigt – Saunabesuche werden teurer
Tag der Sauna: Nina Ruge ist Sauna-Botschafterin 2014
Pressemitteilung: 65 Jahre Deutscher Sauna-Bund e.V.
Aufgusstrends – Fruchtige Düfte liegen vorn
Aufguss-Richtlinien beschlossen
Gesundheitliche Vorteile durch regelmäßiges Saunabaden
Heiß-kaltes Vergnügen: Saunabaden im Winter
Sauna macht Sinn!
Guter Schlaf durch Saunabaden
Rundum gesund: Saunabaden im Herbst
Schwitzen in der Sauna – Wellness pur für die Generation 50plus
Saunaerlebnis Aufguss – 10 Grundsätze für die richtige Durchführung
"Mit Düften reisen!"
Neue Influenza: Regelmäßiges Saunabaden zur Vorbeugung empfohlen
Qualitäts-Siegel für Saunabetriebe
Neue Saunatrends
Im Trend bei Frauen: Saunabaden
„Frische-Kick“ durch Sommer-Sauna
Volldampf voraus: wappnen Sie sich für die heiße Zeit des Saunabadens
Olympia-Sportler profitieren von der Sauna
So saunabaden die Finnen
Saunagänger suchen vor allem körperliche Erholung und psychische Entspannung
30 Millionen Saunagänger in Deutschland
Der gesunde Sauna-Aufguss
Im Trend: Sauna im Urlaub – Sauna in Deutschland
Online-Saunaportal: www.saunaindeutschland.de
Neufassung der „Haus- und Badeordnung“ für alle Bädertypen gültig
Sauna – die beste Entspannung für Schwangere und Babys (Version Tageszeitungen)
Sauna für Schwangere und Babys – gesund und entspannend (Version Magazine)
„Leitfaden“ Sicherheit in Saunabädern erschienen
Trotz Krankheit in die Sauna
"Goldene Regeln" für richtiges Saunabaden
Sauna und Saunabaden – zwei Definitionen
Aktiv für die Sauna